Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung von MyFitCoach
1. Geltungsbereich
1.1 Die vorliegenden Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf die zwischen dir und uns, der MyFitCoach GmbH, Marie-Jahn-Straße 20, 30177 Hannover, abgeschlossenen Verträge zur Nutzung unserer MyFitCoach-App.
1.2 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Sollten Übersetzungen dieser Geschäftsbedingungen in anderen Sprachen zur Verfügung gestellt werden, dienen diese lediglich deiner Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang.
2. Anwendbares Recht
2.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn
a) du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast, oder
b) dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Du hast die Möglichkeit, die MyFitCoach-App über die Online-Plattform Digistore24, den Apple App Store oder über den Google Play Store zu erwerben. Hierzu verweisen wir auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen App-Stores.
3.2 Wir weisen dich darauf hin, dass die MyFitCoach-App in Deutschland zu unseren Gunsten urheberrechtlich geschützt ist.
4. Rechteeinräumung
4.1 Wir gewähren dir das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und zeitlich auf die Laufzeit des mit uns geschlossenen Vertrages begrenzte Recht, die MyFitCoach-App herunterzuladen, zu installieren und gemäß den Beschränkungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Du erhältst keine weiteren Rechte an der MyFitCoach-App oder den Softwareanwendungen, auf denen sie basiert. Insbesondere werden durch die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Eigentumsrechte an der MyFitCoach-App auf dich übertragen.
4.2 Du darfst die MyFitCoach-App nicht verändern, anpassen, ergänzen, dekompilieren, kein Reverse Engineering durchführen oder anderweitig in eine wahrnehmbare Form bringen, insbesondere nicht versuchen, ein darin enthaltenes Initialisierungssystem, Verschlüsselungsverfahren oder Kopierschutzgerät freizuschalten oder zu umgehen, noch Dritte mit der Durchführung solcher Vorgänge beauftragen. Die Dekompilierung des Quellcodes ist dir nur in den Fällen des § 69 e Abs.1, Abs.2 UrhG gestattet.
4.3 Der Nutzer ist nicht berechtigt, die MyFitCoach-App über die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gestattete Nutzung hinaus zu nutzen oder durch Dritte nutzen zu lassen oder Dritten im Original oder in Form von vollständigen oder teilweisen Kopien ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung zugänglich zu machen.
4.4 Es ist dir nicht gestattet, die MyFitCoach-App oder Teile davon ohne unsere schriftliche Zustimmung zu reproduzieren, zu verkaufen oder vorübergehend zu übertragen. Dies schließt nicht dein Recht ein, eine Sicherungskopie der Software zu erstellen, die ihm von einer nach § 69 d Abs. 2 UrhG hierzu berechtigten Person zur Verfügung gestellt wird. Du musst in diesem Fall auf der erstellten Sicherungskopie den Vermerk „Sicherungskopie“ sowie einen Urheberrechtsvermerk von uns sichtbar anbringen.
4.5 Du bist nicht berechtigt, die dir durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeräumten Rechte auf Dritte zu übertragen oder Dritten entsprechende Nutzungsrechte an der dir überlassenen MyFitCoach-App oder den von dir erstellten Sicherungskopien einzuräumen.
5. Deine Verpflichtungen
5.1 Du bist verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die MyFitCoach-App vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen, insbesondere alle Kopien der Software und alle Identifizierungs- und Authentifizierungsmaßnahmen, insbesondere Passwörter oder Benutzernamen, die dir von uns zugewiesen wurden, an einem geschützten Ort aufzubewahren und nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben.
5.2 Du bist verpflichtet, die in der MyFitCoach-App enthaltenen Schutzvermerke wie Marken, Urheberrechts- oder Eigentumsvermerke unverändert beizubehalten und sie in alle vom Benutzer hergestellten vollständigen oder teilweisen Kopien der maschinenlesbaren Software in unveränderter Form aufzunehmen.
5.3 Du darfst die MyFitCoach-App nicht missbräuchlich verwenden oder missbräuchlich verwenden lassen, insbesondere nicht für rechts- oder sittenwidrigen oder der Volksverhetzung dienenden Inhalt, die zu Straftaten führen oder Gewalt verherrlichen oder verharmlosen, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich oder schwerwiegend zu gefährden oder in ihrem Wohl zu beeinträchtigen oder die unser Ansehen schädigen könnten.
5.4 Du darfst keine gesetzlich geschützten, z.B. durch das Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht oder Geschmacksmusterrecht, Inhalte im Zusammenhang mit der MyFitCoach-App verwenden, ohne dazu berechtigt zu sein.
5.5 Du musst uns von allen Ansprüchen Dritter freistellen, die auf deiner unrechtmäßigen Nutzung der Software beruhen. Du bist verpflichtet, alle Kosten der uns hierdurch erforderlichen Rechtsverteidigung zu übernehmen und uns jeden weiteren Schaden zu ersetzen, der uns durch Ansprüche Dritter entsteht.
5.6 Wir sind berechtigt, den Zugang zur MyFitCoach-App im Falle deines rechtswidrigen Verstoßes eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Pflichten, zu sperren. Der Zugang wird erst wiederhergestellt, wenn die Pflichtverletzung beendet, alle daraus resultierenden Folgen beseitigt und die Wiederholungsgefahr durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung uns gegenüber beseitigt ist.
6. Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Preise für das jeweilige in Ziff. 7.1 gewählte Laufzeitmodell sowie die Zahlungsmodalitäten sind den Download-Angeboten im jeweiligen App-Store bzw. Online-Plattform zu entnehmen. Alle genannten Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
7. Laufzeit und Kündigung
7.1 Der Vertrag wird entsprechend unserem von dir gewählten Angebot entweder für drei oder für zwölf Monate abgeschlossen. Nach Ablauf der jeweiligen Laufzeit verlängert sich der Vertrag um denselben Zeitraum, sofern der Vertrag nicht entweder von dir oder uns 24 Stunden vor Ablauf gekündigt wird.
7.2 Die Kündigung muss von dir entweder durch Vornahme einer entsprechenden Einstellung auf der Webseite www.digistore24.de oder per E-Mail an support@myfitcoach.de erklärt werden. In-App-Verträge müssen in den Einstellungen des jeweiligen App-Stores gekündigt werden.
8. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
9. Sach- und Rechtsmängelhaftung
9.1 Technische Daten, Spezifikationen und Leistungsangabe in öffentlichen Äußerungen, insbesondere in Werbemitteln sind keine Beschaffenheitsangaben.
9.2 Nacherfüllungsansprüche verjähren in zwölf Monaten, ausgenommen bei Vorsatz.
9.3 Bei einer Mangelfeststellung und –beseitigung musst du uns unterstützen und unverzüglich Einsicht in die Unterlagen gewähren, aus denen sich die näheren Umstände des Auftretens des Mangels ergeben.
9.4 Erfüllungsort für eine Nacherfüllung ist an unserem Sitz in Hannover. Die Nacherfüllung kann durch telekommunikative Übermittlung MyFitCoach-App erfolgen, es sei denn, die telekommunikative Übermittlung ist dir, beispielsweise aus Gründen der IT-Sicherheit, nicht zuzumuten.
10. Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitshinweise
10.1 Du bist selbst für deine Gesundheit verantwortlich. Wir sind keine medizinische Einrichtung und bieten keine medizinischen Ratschläge oder Diagnosen. Der Zweck der Dienste ist es lediglich, dir und anderen Nutzern, dabei zu helfen, ihre Bodybuilding- und Fitnessziele zu erreichen. Diese Hilfestellung erfolgt durch Vorschläge bezüglich des Trainings, der Ernährung und der Regeneration. Darüber hinaus stellen wir dir die Möglichkeit zur Verfügung, dein Training, deine Ernährung und deine Körperdaten in der App festzuhalten. Voraussetzung für die Nutzung der MyFitCoach-App ist in jedem Fall ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Für weibliche Athleten gilt zudem, dass das von uns angebotene Ernährungs- und Trainingscoaching nicht von schwangeren oder stillenden Müttern genutzt werden sollte.
10.2 Lasse dich stets von einem Arzt beraten, bevor du anfängst, eine Ernährungsweise oder einen Trainingsplan von uns umzusetzen, oder wenn du währenddessen Schmerzen oder andere Beschwerden verspürst. Wir können keine Ergebnisse oder Verbesserungen in Bezug auf Gesundheit, Gewicht, Muskelmasse, Körperfett und/oder Kondition garantieren.
10.3 Unsere Dienste richten sich nur an gesunde Erwachsene. Nutze unsere Dienste bitte nicht, wenn du an einer Krankheit leidest oder leiden könntest, die durch eine bestimmte Ernährungsweise oder Training verschlechtert werden könnte.
10.4 Die Entwicklung der MyFitCoach-App und die von ihr getroffenen Ernährungs- und Trainingsempfehlungen sind stark ausgerichtet an aktuellen Studien der Ernährungs- und Sportwissenschaft. Jedoch geben wir keine Garantie dafür ab, dass diese den jeweils aktuellsten Studienergebnissen bzw. Erkenntnissen entsprechen.
10.5 Bitte beachte, dass zur vollumfänglichen Nutzung des Coachings Trainingsgeräte oder andere Hilfsmittel (z.B. Fitnessgeräte, Hanteln usw.) benötigt werden.
11. Haftung im Übrigen
11.1 Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften für von uns oder unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
11.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach den gesetzlichen Vorschriften nur
– für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
– für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
11.3 Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden wir nach den gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Sie gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz oder soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie abgegeben haben.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden.
12.2 Soweit Sie bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Hannover.
12.3 Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: support@myfitcoach.de
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Anhang
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der der MyFitCoach GmbH, Marie-Jahn-Straße 20, 30177 Hannover, support@myfitcoach.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. .
Das Recht zum Widerruf eines Kaufs des Coachings erlischt dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags, d.h. mit der Zurverfügungstellung der Coaching-Inhalte in der MyFitCoach-App begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages dein Widerrufsrecht verlierst.
Muster für das Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular
aus und sende es zurück.)
— An: support@myfitcoach.de
ODER
— An: MyFitCoach GmbH, Marie-Jahn-Straße 20, 30177 Hannover
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*):
— Bestellt am (*)/erhalten am (*):
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:
(*) Unzutreffendes streichen